Bollhalder + Eberle AG
Dipl. Architekten ETH/FH/SIA
Feldlistrasse 31A
9000 St.Gallen, Schweiz
+41 71 243 53 53
info@bollhalder-eberle.ch
Bollhalder + Eberle AG
Dipl. Architekten ETH/FH/SIA
Wengistrasse 7
8004 Zürich, Schweiz
+41 71 243 53 53
info@bollhalder-eberle.ch
Judit Chapallaz-Laszlo, Tristan Tempone, Mirco Gepp, Barbara Waltert, Robin Pfyffer, Klára Svitáková, Simon Thurnherr, Patrice Nick, Tobias Eichenberger, Emanuel Charles, Judith Hersche, Janna Monsees, Melanie Kofler, Rita Dolmány, Alessandro Zotta, Augusto Mennel, Utiger Michael, Jakob E. Sprenger, Ulrike Porzelt, Stefanie Häusler, Fatma Graca, Raffael Kitic, Ephraim Tanner, Céline Wanner, Dennis Büchler, Leandro Cardone, Claudia Volberg, Marton Hakkel, Lara Fässler, Tobias Diwersy, Maja Hodel, Pierre Métrailler, Tanja Foretic, Franziska Köppel, Marco Huber, Bastian Jacobsen, David Hauser, Noël Konrad, Anina Huber, Lia Taricco, Franziska Horn, Dominique Schmidt, Domenik Meier, Laura Dos Santos Ferreira, Myrsini Petropoulou, Melina Steiner, Noemi Planzer, Jan Wägeli, Jan Gygax, Stefan Mack, Michael Wiesli, Ömer Özdemir, Felix Rüegg, Felix Nagy, Christian Brändle, Serdar Yavuz, Emanuel Calan, Oliver Kellenberger, Maximilian Süss, Elora Bajrami, Alicia Garcia Conde, Sonja Bünter, Sandro Agosti, Ivan Gscheider, Laetizia Lietha, Silvia Alonso de los Rios, Zoltan Antal, Vinoth Premakumaran, Marta Lozano, Martin Mettler, Jelena Bojanovic, Andrin Wörwag, Alex Cazurra Bastè, Nicole Böhm, Chiara Vida, Jin Soon Lee, Tobias M. Schnell, Rahel Baumann, Manuel Sonnenberg, Sandro Eberle, Anja Heilmann, Matthias Waibel, Markus Kessler, Mark Knöpfel, Pascal Tobler, Aurel Wild, Astrid Mohn, Andreas Bänziger, Tobias Hossfeld, Fabian Pfister, Renata Kuratle, Marc Stünzi, Victor Hidajat, Manuel Gentsch, Roman Wohlgemuth, Rahel Züllig, Manuel Bänziger, Christina Stöcklin, Tobias Knupp, Deborah Schläpfer, Michael Burkhard, Christian Hebes, Corinna Dietrich, Gianpiero Melchiori, Thomas Widmer, Raffaele Falivena, Fabienne Meier, Marion Weber, Daniel Diethelm, Rafael Durband, Thomas Eberle, Irene Paris, Antonios Palaskas, Valerie Baumann, Stefan Heinzer, Silvio Caliesch, Sandra Berchtold, Manuela Forster, Michael Steiner, Esther Eisenring, Kaspar Pfeiffer, Vanessa Righetti, Robert Ptak, Andreas Eugster, Andrea Kundt, Andreas Pfister, Stefan Bischof, Claudia Inauen, Sabrina Wild, Ronnie Ambauen, Thomas Zhilmann, Joshua Eigenmann, Nadine Hugi, Ana Jurjevic, Anna Waidelich, Klemens Dudli, Rolf Meyer, Elisabeth Jäger Loesch, Nicole Mettler, Birgit Schneider, Michael Bühler, Fabienne Gsell, Tim Schaller, Andrea Hermann, Petra Küng, Vera Pawlowski, Heidi Dörig, Daniela Oberholzer, Michael Roth, Pius Zumbühl, Eric Rougeot, Gabi Langenegger, Angela Bonaldi, Mark Ehle, Marc Dietrich, Richard Kevic, Corina Blum, Ivan Furlan, Thomas Flessati, Stefan Knobel, Corinne Weber, Daniel Senn, Nicole Schuhmann, Markus Alder, Christoph Bannwart, Jürg Sprecher, Marlies Giesinger, Ruedi Widmer, Heinrich Rüdlinger, Roman Pfister, Barbara Lüthi, René Spiess, Patrick Filipaj, Peter Lüchinger, Neil Gehrig, Antje Keller, Fabienne Pagliari, Markus Bachmann, Yvonne Betschart, Peter Frei, Markus Bänziger, Edith Landolth, Roger Degonda, Martin Keel, Doris Königer, Peter Wenig, Irma Bösch, Daniel Mäusli, Johannes Ledergerber
Die intensive Beschäftigung mit Architektur in unterschiedlichen Massstäben und Typologien prägt die Arbeit von Bollhalder Eberle Architektur. Städtebauliche, gesellschaftliche und ökologische Überlegungen bilden die Basis unseres architektonischen Handelns. Der baukulturellen Tradition des Architekturwettbewerbs schenken wir viel Aufmerksamkeit – eine Vielzahl unserer Aufträge geht aus solchen Konkurrenzverfahren hervor.
Markus Bollhalder und August Eberle gründeten das Architekturbüro 1981 in St.Gallen. Im Jahr 2011 wurde der Bürostandort in Zürich eröffnet. Seit 2013 besteht die Geschäftsleitung aus Markus Bollhalder, August Eberle, Raphael Bollhalder und Christian Walser.
Bollhalder Eberle Architektur verfügt dank langjähriger Tätigkeit über weitreichende Kompetenzen im interdisziplinären Planen und Ausführen von komplexen Projekten in sämtlichen Phasen eines Bauvorhabens. Dabei stehen bei jedem Projekt die Liebe zum Detail und die Begeisterung für die Architektur im Vordergrund.
Dem Dialog mit der Bauträgerschaft messen wir eine zentrale Bedeutung bei. Ehrlichkeit und Offenheit, aber auch Eigenständigkeit, werden als wichtige Fundamente für die Zusammenarbeit verstanden. Im Büroalltag fördern wir selbständiges Arbeiten und eine offene Gesprächskultur unter den Mitarbeitenden. Bollhalder Eberle Architektur bildet Lernende aus und bietet Praktikumsstellen an.
Wir erarbeiten Konzept- und Machbarkeitsstudien und nehmen an Architekturwettbewerben und Studienaufträgen in den Bereichen Architektur und Städtebau teil. Beratungen öffentlicher und privater Bauträgerschaften gehören ebenso zu den Kompetenzen des Büros wie komplette Projektierungen, Ausführungsplanung sowie Kostenmanagement und Bauleitung. Auf Wunsch übernehmen wir die Gesamtverantwortung als Generalplaner.
Hohe Ansprüche an die funktionale und ästhetische Qualität prägen unsere Arbeit seit 1981. In St.Gallen und in Zürich befassen wir uns mit Entwurf, Planung und Ausführung.
Jetzt suchen wir Verstärkung.
80 – 100% in Zürich
80 – 100% in St.Gallen
80 – 100% in St.Gallen
80 – 100% in Zürich
100% in St.Gallen
100% in Zürich
Ollie Schaich
Ruedi Zürcher
Bollhalder Eberle Architektur
Bollhalder Eberle Architektur
Nina Baisch
Ladina Bischof
Lukas Murer
Michael Rast
Ernst Schär
Hanspeter Schiess
Fabien Schwartz und Karin Gauch
Beat Schweizer
Suter Caputo
Seraina Wirz
Bollhalder Eberle Architektur
Filippo Bolognese Images
X-Frame
Loomn
nightnurse images
maaars
Studio épicéa
Total Real
besa bild
Ljubica Arsić Fuchs
Bollhalder Eberle Architektur
Daniela Meyer
Philip Shelley
Grilli Type Sectra Book
Dinamo Favorit
Kein Teil dieser Website darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Bollhalder Eberle Architektur in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Autorschaft übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.